Häuslicher Kranken- und Seniorenpflegedienst

Als professioneller Pflegedienst bieten wir Ihnen einen rundum geschulten Blick auf Ihre Situation. Wir schätzen Ihren Hilfebedarf durch medizinisches, pflegerisches und psychosoziales Fachwissen angemessen ein. Wir bieten Ihnen Hilfestellung genau da, wo es für Sie wichtig ist:
Professionelle Pflege bietet Schutz und Sicherheit vor Pflegefehlern, medizinischen Komplikationen und Überforderung Ihrer selbst und Ihrer Familie.
Wir sind Vertragspartner aller Kassen und können erbrachte Leistungen entsprechend abrechnen. Selbstverständlich sind auch Privatleistungen möglich.

Wir beraten Sie gerne unverbindlich.
Telefon: (08168) 998 100 oder senden Sie uns eine E-Mail.

Unser Einzugsgebiet ist der gesamte Landkreis Freising.

Ganzheitliche Pflegeleistung

Unsere ganzheitlich geplante Pflege richtet sich an hilfe- und pflegebedürftige, kranke, behinderte Erwachsene und ältere Menschen; sie beinhaltet folgende Angebote:

Häusliche Hilfe und allgemeine Pflege

Hilfe bei Körperpflege, Mobilität, Ausscheidung und Ernährung entsprechend den Leistungskomplexen der Pflegeversicherung.

Häusliche Krankenpflege

Die Ausführung von ärztlichen Verordnungen gemäß den Richtlinien nach § 92 SGB V für die häusliche Krankenpflege, z. B. Injektionen, Verbandswechsel, BZ-Messung, RR-Messung, Versorgung von Operationswunden und weitere vom Arzt verordnete Tätigkeiten, die von der Krankenkasse als Kostenträger übernommen werden.

Betreuung Schwerstkranker

Anleitung und Beratung von Patienten und Bezugspersonen in der häuslichen Pflege.

Begleitung und Betreuung Sterbender und Schwerstkranker und deren Angehörigen im Rahmen der Kassenleistung und bei Bedarf als Tages/Nachtwache bzw. stundenweise.

Dementiell erkrankte Personen

Betreuung nach § 45 SGB dementiell erkrakter Personen im Rahmen des von der Pflegekasse angeboteten finanziellen Kontingentes.

Entlastung pflegender Angehöriger

Urlaubs und Krankheitsvertretung pflegender Angehöriger.

Vermittlung ergänzender Dienste

Vermittlung von ergänzenden Diensten wie z.B. Essen auf Rädern, Hausnotruf, Krankengymnastik oder Besorgung von Pflegehilfsmitteln, Vermittlung von Hauswirtschaftshilfen im Bedarfsfall.

Hilfe bei Beantragung von Zuschüssen

Hilfe bei Beantragung von Zuschüssen z.B. beim Sozialamt.

Kooperation mit anderen Einrichtungen

Kooperation mit anderen Pflegediensten oder pflegenden Einrichtungen, Palliativstationen, Kurzzeitpflegeeinrichtungen

Darüber hinaus bieten wir Betreuung außerhalb der Kassenleistung und ergänzende Dienste an, wie zum Beispiel:

Ergänzende Privatleistungen

Betreuung ausserhalb der Kassenleistung und ergänzende Dienste wie z.B. Einkaufsdienst, Begleitdienste, Rezeptservice, u.v.m. als ergänzende Privatleistung.

Koordination ambulanter Dienste

Koordination der ambulanten Versorgung.

Vermittlung unserer Kooperationspartner

Zur umfassenden Versorgung unserer Kunden haben wir Kooperationspartner in den Bereichen hauswirtschaftliche Versorgung, Familienpflege wie z.B. Verhinderungspflege, Einkaufs- bzw. Besorgungsfahrten, Rezeptservice, Begleitservice und individuelle Lösungen.

Persönliche Beratung

Um ihnen einen genauen Überblick über Leistungsumfang, Angebot und Kosten zu verschaffen, laden wir sie herzlich ein, sich bei uns persönlich beraten zu lassen.
Gerne können sie uns in unserer Station in Oberappersdorf besuchen oder einen Hausbesuch durch eine unserer qualifizierten Pflegekräfte anfordern. 
Diese Beratung ist für sie kostenlos.

Pflegen ist unsere Mission

wir sind rund um die uhr für unsere Kunden im Einsatz

IN dringendeN FälleN ist unsere 24h Notdienst- /Rufbereitschaftsnummer
für unsere Kunden erreichbar

Das Büro ist Montags bis Freitags von 9 – 12 Uhr besetzt

Bürozeiten: Mo. - Fr. 9-12 h